Nach nur einer Spielzeit endet die Zusammenarbeit zwischen Hertha BSC und dem Online-Sportwetten-Anbieter CrazyBuzzer. Das markante rote „B“ des Unternehmens war in der Saison 2023/24 auf der Trikotbrust der Profimannschaft zu sehen.
Dank und Rückblick
Hertha-Geschäftsführer Thomas E. Herrich zieht ein positives Fazit der Partnerschaft:
„Hinter uns liegt eine ereignisreiche Saison, in der wir gemeinsam durch Höhen und Tiefen gegangen sind. Wir sind CrazyBuzzer sehr dankbar für die wichtige Unterstützung in einer schwierigen Phase und wünschen für die Zukunft alles Gute.“
Mehr als nur Trikotsponsoring
Neben der Präsenz auf den Spieltrikots unterstützte CrazyBuzzer Hertha BSC auch bei Aktionen abseits des Platzes. Dazu gehörte unter anderem das Hertha-Quiz mit Spielern des Vereins, das bei den Fans gut ankam.
Sportliche Bilanz
Sportlich bleibt vor allem das Erreichen des DFB-Pokal-Viertelfinals in Erinnerung – ein Erfolg, den Hertha gemeinsam mit dem damaligen Hauptsponsor feiern konnte.
Fazit
Mit dem Ende der Partnerschaft endet ein kurzes, aber prägendes Kapitel in der Sponsoring-Geschichte von Hertha BSC. Der Verein bedankt sich bei CrazyBuzzer für die Unterstützung und blickt nun auf neue Möglichkeiten für die kommende Saison.